
Trainingsauftakt der Ersten: Ein weiterer Neuzugang kommt vom FC26, neuer Co-Trainer mit dabei
Am Freitagabend (04.07.) bat Trainer Timo Ostdorf zur ersten Trainingseinheit in der Vorbereitung auf die Saison 2025/26 und konnte gleich zwanzig Spieler begrüßen. Auch die ersten Neuzugänge waren mit dabei, Tim Faber im Tor, Co-Trainer Maurice Kühn, Ertan Keser und auch Roman Humenscheimer traten zum ersten Mal im neuen Trikot vor den Ball.
Trainerstab erweitert sich: Robin Bergner steht nun mit an der Seitenlinie
Zum Trainingsauftakt beobachtete auch ein altbekanntes Gesicht der Frösche die Einheit: Robin Bergner kann verletzungsbedingt nicht mehr Fußball spielen und möchte nun auch ins Trainergeschäft mit einsteigen. Timo Ostdorf erklärt, wie es dazu kam:
Mit Robin hatten wir schon länger Kontakt, zum Ende der letzten Saison hat er uns schon ein paar mal über die Schulter geguckt. Zur neuen Saison haben wir ihn fest dazu genommen, möchte Erfahrungen sammeln im Trainergeschäft. Da Robin auch ein grün-weißer Junge ist und einen super Character besitzt, hat sich für uns gar nicht die Frage gestellt, ob ja oder nein, sondern wann. Dieser Zeitpunkt ist jetzt gekommen und wir freuen uns, dass Robin mit dabei ist.“
Letzter Neuzugang kommt vom FC26: Philipp Owczarzak kommt als Rechtsverteidiger
Als sich vor einigen Wochen abzeichnete, dass Philipp beim FC26 aufhören möchte und überlegte eine Fußballpause einzulegen, haben ihn die Verantwortlichen angesprochen, ob er sich nicht vorstellen könne, für die Frösche aufzulaufen. Der 28-Jährige Erkenschwicker war, genau wie Nico Wieke auch, jahrelang beim FC aktiv und wird nun den Konkurrenzkampf auf der rechtsverteidiger-Position der Frösche beleben.
„Ich hatte im Februar bereits mit den Verantwortlichen beim FC gesprochen, dass die für die kommende Saison ohne mich planen sollen. Als ich von Stefan Wiegand angerufen wurde, habe ich mir das sehr lange offen gehalten und überlegt. Am Ende war es eine Bauchgefühlentscheidung, weil ich doch auf die Truppe hier richtig Bock habe und glaube, dass das hier passt.“
An ein besonderes Ereignis mit Grün-Weiß blickt der Rechtsfuß gerne zurück, nämlich als er mit dem FC26 im vergangenen Jahr am letzten Spieltag gegen GWE gewonnen hat und mit den Rapenern aufgestiegen ist. Ihn hat beeindruckt, dass die Frösche trotz des verpassten Aufstieges mit dem FC gefeiert haben und nicht sofort verschwunden sind.